Kleinanzeigenpreise: |
Achtung: Wer seine Eulenadresse bei der Anzeige nicht angeben möchte, muss - sofern die Anzeige um Zuschriften bittet - automatisch den Chiffrezuschlag bezahlen. Anzeigen können im Text auch nachträglich geändert werden (bereits im Preis enthalten). Pinnwandbeiträge, die keine Kleinanzeigen sind, bitte im Einzelfall mit Aberforth (am besten per Eulenformular) absprechen. Er entscheidet, ob der Beitrag erscheint und ob er vielleicht sogar bereit ist, ein Honorar dafür auszuzahlen. In diesem Fall wird der Name des Verfassers versteckt "erwähnt." |
||
Kleine Anzeige (bis 3 Zeilen): | 5 Galleonen | ||
Mittlere Anzeige (bis 6 Zeilen): | 8 Galleonen | ||
Große Anzeige (max. 10 Zeilen): | 12 Galleonen | ||
Chiffreanzeigen (anonym): | + 3 Galleonen | ||
Anzeigen mit Bild:
|
+ 3 Galleonen |
|
||||||
|
||||||
|
|
![]() ![]() Suche Murtlap-Rückengewächs oder Wellhornschnecke. Angebote an
Tom Callahan, Slytherin
![]() ![]() |
||||
![]() |
||||||
NEUERÖFFNUNG Beste Zauberstäbe aus der Hand der berühmtesten Stabmacherfamilie - jetzt auch in Hogsmeade! |
![]() ![]() Muggel ringt um sein Leben
Am vergangenen Wochenende kam es in der Gegend um Hogsmeades zu einem bislang noch nicht vollständig geklärten Angriff auf einen Muggel. Der 39jährige hatte sich wohl beim Wandern verirrt und ist allzu weit in magisches Gebiet vorgedrungen. Warum die Muggelabwehrzauber versagten, wird derzeit noch untersucht. Wovon der Mann angegriffen wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Er wurde mit schwersten Verletzungen, die sowohl von einem Tierwesen als auch von Flüchen stammen könnten, in das St. Mungo-Hospital eingeliefert und schwebt gegenwärtig noch in Lebensgefahr.
Gefunden wurde der Muggel von Abigail Abbott, der Besitzerein von Abbys Apotheke, die sich gerade zum Kräutersammeln im Hinterland aufhielt. Wie wir von einigen Bewohnern des Dorfes erfuhren, gehen in der Gegend derzeit sehr unheimliche Dinge vor sich. So ist sogar die Rede davon, dass auf dem Friedhof des Woodcraft-Anwesens (landläufig auch als „Altes Nebelhaus“ bekannt) ein Grimm umgehe und das Gebäude selbst von bösartigem Spuk heimgesucht werde.
Seit dem mysteriösen Tod der letzten Besitzer vor etwa 41 Jahren steht das Anwesen leer und vermutlich wurden seither die Schutzzauber nicht mehr erneuert, was das Vordringen des Muggels erklären könnte. Das Zaubereiministerium weist eindringlich darauf hin, dass das Gelände rund um das Nebelhaus bis auf weiteres als Sperrgebiet gilt.
Gerüchte, nach denen in der Nähe des Verletzten eine Namensliste gefunden wurde, die vielleicht weitere geplante Opfer auflistet, wurden von offiziellen Sprechern des Ministeriums weder bestätigt, noch dementiert.
![]() ![]() |
|
![]() |
|
Werk eines unbekannten Künstlers
Das hat sich Rumtreiber Tom Callahan wohl etwas anders vorgestellt.... Im Zuge eines feuchtfröhlichen Abends verkündete er lautstark, dass er eigentlich auch gern in die Beauxbaton-Schule gehen würde - die Gründe dafür liegen wohl auf der Hand.
Ein humorvoller anonymer Rumtreiber konnte diesen Gedanken nicht mehr abschütteln und hat über Nacht heimlich still und leise dieses Bild an die Pinnwand gehängt....
Titel: BEAUX-BA-TOM
|
|
|
TAUSCHANZEIGE Suche hochwertigen Edelstein Biete Inventargegenstand auf Absprache (auch Galleonen)
Angebote im Chat oder Messagebox an Magdalena Dale |
Bedrohen Schüler die Sicherheit Hogsmeades? |
||||||
![]() |
Nach unserer letzten Berichterstattung häufen sich die Hinweise darauf, dass mehrere Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei zunehmend Terror auf vermeintlich Schwächere ausüben. Neben der Viertelvampirin L. und dem Werwolf Z. soll sich nun auch ein Nachfahre mittelalterlicher Pestbeschwörer unter die Bande gemischt haben, während unschuldige Zauberer wie M. scheinbar dem Imperiusfluch unterworfen wurden und willenlose Blutopfer darstellen. Auch ein Schwesternpaar aus Gryffindor ist wohl schon dem Bann der Bösen verfallen und macht nun mit ihnen gemeinsame Sache. Wie uns zu Ohren gekommen ist, sollen sie sogar eine junge Halbjapanerin in den legendären Verbotenen Wald getrieben haben, um sie so als Opfer für die Bestien anzubieten, die zwischen den Bäumen ihr Unwesen treiben. Besonders die Bewohner Hogsmeades seien an dieser Stelle gewarnt, denn mit Sicherheit werden diese finsteren Gestalten in Schuluniform bald versuchen, auch im Dorf Angst und Schrecken zu verbreiten. Der Tagesprophet wird sie natürlich immer über die jüngsten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. - Rita Kimmkorn | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ..oder doch eher vor die Wölfe? Denn scheinbar hat die Schule wieder einen Werwolf aufgenommen. Viele Einwohner Hogsmeades und sogar einige Schüler behaupten, ihn gesehen zu haben, wie er als Wolf in den Ländereine wilderte oder wie er sich im Mondschein verwandelte. Schulleiter Tofty äußerte sich dazu mir gegenüber nicht. Er schickte mich wutentbrannt und unter Beleidigungen weg. Dabei meinte er nur, er wisse um seine Schülerschaft und ihr drohe keine Gefahr. Dass ich nicht lache!
Nein, nicht nur ein Werwolf treibt sich herum, sondern auch ein Vampir! Unschuldige Bürger wurden schon von ihm, nein, wenn man den Berichten Glauben schenkt, von ihr ausgesaugt! Was muss sie den Armen gedroht haben, dass sie erst jetzt vor die Presse treten? Und da behauptet Tofty, es bestünde keine Gefahr! Wer im Dorf saugt, kann auch auf der Burg saugen! Die Vampirin wurde des Öfteren mit einem bestimmten Mädchen zusammen gesehen. Wahrscheinlich hat sie sie verhext, um an ihr Blut zu kommen, am Ende mit einem Imperius-Fluch! Und der Abstieg der einst so renommierten Schule geht weiter.
Immer wieder kann man betrachten, wie eine Gruppe Schüler zu unsittlicher Zeit im Eberkopf einkehrt, der wohl schäbigsten und verruchtesten Kaschemme in ganz Hogsmeade. Dem Besitzer und Wirt, Aberforth Dumbledore, wurden schon oft zwielichtige Geschäfte vorgeworfen, nicht zu Unrecht, möchte ich meinen! Am Ende handelt er verbotene Ware mit den Schülern, unter denen oft auch Minderjährige, gar Erstklässler, sind. Auch hierzu wollte der Schuldirektor nichts weiter sagen. Entweder ist er blind oder steckt mit diesem Gesocks, diesen „Rumtreibern“, wie sie sich angeblich nennen, unter einer Decke. Beides grauenvolle Vorstellungen... …
Von Ihrer Sonderkorrespondentin Rita Kimmkorn
Zehir Mephisto hat diesen Artikel zornig aus dem
Propheten gerissen und an die Pinnwand geheftet
![]() |
|
|
Feuer im Verbotenen Wald In der vergangenen Vollmondnacht wurde von den Bewohnern des Dorfes Hogsmeade eine weithin sichtbare Flammen- und Rauchentwicklung auf den Ländereien der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei gemeldet. Das Magische Katastro- phenbeseitigungskommando eilte umgehend zur Unglücksstelle. Ein Sprecher: "Es handelte sich um einen Großbrand in einem abgelegenen Teil des weithin berüchtigten 'Verbotenen Waldes'. Die Ursache des Feuers konnte allerdings nicht ermittelt werden. Wir vermuten, dass unerfahrene Zauberer, vielleicht sogar Schüler, dort mit Brandzaubern experimentiert haben. Es kamen jedoch keine Personen zu Schaden." Der Brand wurde noch in derselben Nacht gelöscht, die Hintergründe werden wohl auch langfristig im Dunkeln bleiben. neuere Randnotiz des Tagespropheten |
![]() |
Suche:
mir noch fehlende
Trankzutaten und Kräuter
Biete im Tausch:
Langziehohr, evtl. Du-Scheißt-Nie-Mehr, doppelte Gegenstände (z. B. Diptam)
oder auch Galleonen
Faire Angebote bitte an
Lenyca Ac-Sarr
![]() |
Beispielanzeige - Hier könnte deine Anzeige stehen
GESUCHT!!!!
![]() Stubenreiner Werwolf sucht
rosa Werbär -
für romantische Kuscheleien im Wald
Ernstgemeinte Zuschriften bitte unter
Chiffre "Honeymoon"
über das Kontaktformular
|
|
DOLORES UMBRIDGE WIEDER FREI Wie der Zaubereiminister K. Shacklebolt in einer offiziellen Verlautbarung des Zaubereiministeriums verkünden ließ, wurde Dolores Jane Umbridge, ehemalige Erste Untersekretärin des Zaubereiministers, vor wenigen Tagen aus der Zauberergefängnis Askaban entlassen. Dolores Umbridge verbüßte dort eine langjährige Haftstrafe, da ihr die vorsätzliche Jagd auf Muggel und Muggelstämmige nachgewiesen worden war und sie zudem für die gewaltsame Vertreibung muggelstämmiger Zauberer sowie deren ungesetzlicher Festnahme und Verbringung nach Askaben schuldig gesprochen worden war. Überdies zeichnete sich Dolores Umbridge auch verantwortlich für zahlreiche Verstöße gegen Gleich-behandlungsabkommen sowie die Unterdrückung von nichtmenschlichen Mitgliedern der magischen Gesellschaft wie Werwölfe, Vampire, Halbriesen, Kobolde etc. Obwohl man ihr auch den Gebrauch der Unverzeihlichen Flüche vorwarf, konnte ihr dieses Verbrechen nie nachgewiesen werden. "Mrs Umbridge hat keine lebenslange Strafe erhalten.", so ein Sprecher des Ministeriums. "Die ihr nachgewiesenen Verbrechen wurden mit befristeten Strafen geahndet. Diese sind nun verbüßt. Nach unserem Gesetz müssen wir Mrs Umbridge wieder in die Freiheit entlassen. Jeder Mensch verdient eine zweite Chance, weshalb wir darauf hoffen, dass Mrs Umbridge die ihr nun gewährte nutzt."
|
Dolores J. Umbridge - Archivbild
Der gegenwärtige Aufenthaltsort von Dolores Jane Umbridge ist nicht bekannt, ihre früheren Opfer gehen jedoch davon aus, dass sie ihren damaligen Vorstellungen nie ganz abgeschworen hat und man früher oder später wieder von ihr hören wird. Für Halbmenschen, Werwölfe, Vampire usw. besteht laut Ministerium derzeit keine direkte Bedrohung, es wird aber darum gebeten, die Augen offen zu halten. Mrs Umbridge lässt ihrerseits bekanntgeben, dass sie mögliche Verleumdungen und falschen Ver- dächtigungen nach ihrer Entlassung mit allen gesetzlichen Mitteln ahnden lässt. großer Artikel aus dem Tagespropheten |
![]() |
|
---|---|---|---|
Gilderoy Lockhart unterrichtet erneut! Nach langer, geheimnisvoller Krankheit ist der beliebte Autor Gilderoy Lockhart ("Zaubrisches Ich") aus dem St. Mungo-Hospital entlassen worden. Um seiner vollständigen Genesung Ausdruck zu verleihen, bewarb er sich erneut um die Stelle des Lehres für "Verteidigung gegen die Dunklen Künste" an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.
Prof. Tofty (Schulleiter): "Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Lockhart einen bereits erfahrenen Lehrer in unserem Kollegium begrüßen dürfen!"
G. Lockhart wurde in der Vergangenheit nicht nur viel gefeiert, sondern auch oft kritisiert, nicht zuletzt, weil die Glaubwürdigkeit seiner Bücher in Frage gestellt wurde. Ob er diesen negativen Ruf durch seine erneute Lehrtätigkeit aufbessern kann, bleibt abzuwarten. Einige Jahre alter Artikel, der aus dem Tagespropheten gerissen wurde |